Drahtlose Realtime Sensordatenverarbeitung

Sensor-Edge-Cloud im Baukastensystem

  • Sensorik, Edge Computing und Wireless Gateway/Router in einem Gerät
  • Echtzeitübertragung über IP-Netze und Drahtlose Verbindungen
  • Positionsabhängige Messvorgänge

Mobile Netzwerkkonnektivität ist entscheidend für die Echtzeitsteuerung

Mit dem Aufkommen von 5G-Netzen erhalten Echtzeit-Steuerung und Datenübertragung eine erhöhte Relevanz. Die Mobilfunknetze entwickeln sich weiter, ebenso die Infrastruktur. Wenn Daten von lokalen Sensornetzen mit tiefster Latenz zusammen mit QoS-Daten des Mobilfunknetzes in die Cloud übertragen müssen, ist unsere Lösung geeignet.

Extrem skalierbare “Sensor-to-Cloud” Lösung mit Edge Computing

  • Kundenspezifische Sensorschnittstellen und interne Sensoren
  • Standard-Basisboard mit Compliance
  • Komplette Systemüberwachung im Basissystem, Betrieb auch ohne CPU
  • Dual SIM LTE Connectivity
  • High Performance GNSS mit IMU
  • Skalierbare CPUs (1-4 ARM Cortex-A Prozessorkerne)
  • Flexible Speisungskonzepte (Batterie bis zu 110V Bahnspeisung und Redundanz)

Kernkomponenten

  • Bewährte RAR4-Plattform für Ethernet-to-Cloud Funktionalität
  • ALGOL-Plattform für Sensor-to-Cloud mit oder ohne Edge-Computing
  • MCOM LPWAN Sensorinterfaces mit lokaler oder externer LoRaWAN Connectivity oder NB-IoT
  • Zertifizierter und durchgehend verschlüsselter Datenzugriff (End-to-End Verschlüsselung)

Eine erweiterbare Lösung

Unsere Systeme sind spezifisch daraufhin entwickelt, mit kundenspezifischen Sensoren und Schnittstellen ausgerüstet zu werden. Kontaktieren Sie uns, um eine optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Interesse mehr zu erfahren?

Gerne erklären wir unsere Lösungen, beantworten Ihre Fragen oder machen Ihnen ein konkretes Angebot.